- Mai haben wir zum zweiten Mal in Rostock die Demonstration „Maidan der Wyshywankas“ durchgeführt.
Es geht nicht nur um Schönheit, Stickerei und Tradition.
Es geht um die Kraft der Kultur.
Um nationale Identität, die nicht verschwindet, sich nicht assimilieren lässt und nicht aufgibt.
- Mai haben wir zum zweiten Mal in Rostock die Demonstration „Maidan der Wyshywankas“ durchgeführt.
Im Herzen der Stadt haben wir erklärt:
Ukrainische Kultur ist europäische Kultur.
Wir freuen uns, dass unsere verwundeten Soldaten, die sich in Rostock in Behandlung befinden, mit uns waren.
Wir danken ihnen, dass sie Teil unserer Gemeinschaft sind.
Wir danken unserem Team der Organisatorinnen, Künstlerinnen und Fotografinnen, die unsere festlichen Momente gestaltet und festgehalten haben:
- Tetjana Isajewa
- Jana Dober
- Jewhenij Tschabanowskyj
- Lesja Iwanenko und die freiwilligen Fotografinnen
- Nataliia Bulat
- Oleksandra Jakymenko
- Dem Chor „Roksolana“ (Leitung: Olena Schapovalowa)
- Der Gruppe „Susiirja“ (Leitung: Maryna Slusarenko)
- Den Kindern der Theatergruppe (Leitung: Tetjana Didur)
- Der Rockband „Sonnenuntergang“ (Leitung: Myroslaw Medjanow)
Besonderer Dank an Olena Ilnyzka, die unvergessliche Souvenirs gestaltet hat.
Danke an alle, die gekommen sind, gespendet haben oder unsere Veranstaltung in sozialen Netzwerken geteilt haben – man hat uns gesehen und gehört.
Wir danken den Gemeinden und Künstler*innen aus Schwerin, Stralsund und Parchim, dass sie sich uns angeschlossen haben.
Danke an jede und jeden, der uns stärker macht