Am 27. Oktober feiert die Ukraine den „Tag der ukrainischen Schrift und Sprache“.
Auch das Deutsch-Ukrainische Zentrum in Rostock blieb diesem Ereignis nicht fern.
Am Samstag, den 1. November, fand im Rahmen des Projekts „Lesefreunde fördern“, mit Unterstützung der Deutschen Stiftung für Ehrenamt, ein literarischer Abend mit der bekannten ukrainischen Schriftstellerin und Lyrikerin Olha Bereza statt – Preisträgerin des Wolodymyr-Malyk-Preises, des Les Martovych-Preises, des Internationalen Hryhorij-Skoworoda-Preises und Trägerin der Medaille „Für den Dienst an der Kunst“.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Liudmyla Liebiedieva und Niels Carstensen.
Es war ein außergewöhnlich herzlicher und stimmungsvoller Abend – voller Aufrichtigkeit, Wärme und häuslicher Gemütlichkeit.
Die Gäste hatten die Möglichkeit, das Schaffen der Autorin kennenzulernen, die Tiefe ihrer Poesie und Prosa zu spüren, Lieder zu genießen, die nach ihren Gedichten entstanden sind, Fragen zu stellen und persönlich ins Gespräch zu kommen.
Unsere wunderbaren Kinder aus der Theatergruppe „Engelchen“ trugen meisterhaft Kindergedichte der Dichterin vor und erfüllten die Atmosphäre mit Freude und Herzlichkeit.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die an diesem Abend dabei waren –
für eure offenen Herzen, warmen Lächeln und die Liebe zum ukrainischen Wort, zum Buch und zur Kultur.
Gerade dank euch, liebe Freunde, werden solche Begegnungen mit echtem Sinn, Inspiration und Herzenswärme erfüllt. ✨
Wir glauben fest daran, dass die literarischen Abende zu einer schönen Tradition unseres Zentrums werden
und die gemütliche, freundschaftliche Atmosphäre ein fester Bestandteil jeder zukünftigen Begegnung bleibt. 💛📖
Mit Respekt und Dankbarkeit,
Team des Deutsch-Ukrainischen Zentrums in Rostock






