Bereits das dritte Jahr in Folge fand traditionell mit der Unterstützung des Deutsch-Ukrainischen Zentrums in Rostock e. V. der Abend der ukrainischen Poesie statt.
Organisation der Veranstaltung:
• Öffentlichkeitsarbeit und Vorbereitung: Oleksandra Yakymenko und Lidiia Dimova
• Moderatorin: die unvergleichliche und kreative Lidiia Dimova
• Vertreterin des Deutsch-Ukrainischen Zentrums: Dr. Nataliya Makyeyeva
Während der Veranstaltung wurden 112 Euro für humanitäre Hilfe für die Ukraine gesammelt, die das Deutsch-Ukrainische Zentrum regelmäßig sendet.
Es ist wichtig, auch fern der Heimat ukrainische Traditionen zu bewahren, die Muttersprache zu pflegen, sich in einem warmen Kreis zu versammeln und ein Stück seines Herzens zu teilen.
Auftritte unserer Dichter*innen:
• Vira Momot
• Lesia Savenko
• Petro Haievyi (vorgetragen von Oleksandra Yakymenko)
• Valeriia Voliavska
• Tetyana Didur
• Oleksandra Yakymenko
Vielen Dank, dass Sie Ihre Kreativität mit uns geteilt haben! Sie sind unglaublich talentierte Menschen, die neue Seiten der ukrainischen Poesie schreiben und das ukrainische Wort im Ausland bekannt machen.
Besondere Momente des Abends:
• Der kleine Star Liza Dimova sang ein Lied und trug ein Gedicht auf Deutsch vor.
• Maryna Makyeyeva verzauberte alle mit ihrem virtuosen Klavierspiel (1. Jazz-Skizze. Dvořák Mailand).
• Nazar Lebediev und Maria Lebedieva rezitierten Gedichte von Taras Schewtschenko und Wassyl Symonenko.
• Das Kindertheaterensemble „Yangoliatko“ unter der Leitung von Tetiana Didur beeindruckte mit einer großartigen Aufführung. Vielen Dank an Tetiana für ihren Beitrag zur Entwicklung der Kinder!
• Der ukrainische Gesangsverein „Susiirja“ bezauberte das Publikum mit seinen melodischen Liedern.
• Die Rockband unter der Leitung von Myroslav Medvianov brachte das Publikum mit ihrer energiegeladenen Performance in Bewegung.
Ein herzliches Dankeschön an die ukrainische Gemeinschaft für ihre Unterstützung!
Ihr Applaus war wie eine warme Umarmung für jede/n Teilnehmer/in. Solche Veranstaltungen sind wie ein frischer Atemzug inmitten des hektischen Alltags.
Das Team des Deutsch-Ukrainischen Zentrums