über uns

Das Deutsch-Ukrainische Zentrum in Rostock e. V. wurde im Dezember 2020 gegründet.

Seitdem haben wir Projekte für Kinder, Frauen, Familien und andere Zielgruppen ins Leben gerufen.

Nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 ist unsere Hauptaufgabe die Unterstützung der Ukraine geworden. Wir sammeln und transportieren humanitäre Hilfsgüter, organisieren Spendenauktionen und unterstützen ukrainische Soldat*innen, die in Rostock medizinisch behandelt werden.

In den ersten Jahren der erzwungenen Migration haben wir uns auf Beratung, Begleitung und Unterstützung in behördlichen und alltäglichen Angelegenheiten konzentriert, z. B. Antragstellungen, Arztbesuche oder Behördentermine.

Derzeit führen wir Projekte zur Unterstützung und Integration sozial benachteiligter Gruppen durch, insbesondere in den Bereichen Sprachförderung und Arbeitsmarktintegration.

Unser Zentrum betreibt eine Sonntagsschule, eine Kindertheatergruppe, mehrere Musikensembles, ein Sprachcafé sowie das Radioprojekt „Ukrainische Welle“ auf Radio LOHRO. Konzerte und thematische Feste sind mittlerweile zu einer festen Tradition geworden.

Unsere zentrale Mission ist die Förderung und Erhaltung der ukrainischen nationalen Identität in einer offenen, multinationalen und gastfreundlichen europäischen Gemeinschaft. Wir organisieren sozialpolitische und kulturelle Veranstaltungen, die zum Dialog einladen und zentrale Themen ansprechen: die russische Aggression, Integration und die Folgen des Krieges, Solidarität, Antirassismus und demokratische Werte.

Unsere Arbeit wurde durch die Ehrenamt Stiftung, “Bunt statt braun”, die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE), das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LaGuS) MV sowie das Ökumenewerk der Nordkirche – Globale Gerechtigkeit gefördert und mitfinanziert.

unser team

Tetiana Sushko

Integrationscoach für Geflüchtete

T: 0 176 45928219
✉️: tetiana.sushko@web.de

Tetiana Didur

Jugendarbeit

Projektleiterin des Kindertheatergruppe Engelchen

T: +491626791606

✉️: 010287@ukr.net

Lidiya Dimova

Leiterin des Radioprojekts “Ukrainische Welle” beim Radio LOHRO

T: +380676242442

✉️: lidagbur@gmail.com

Liliya Yeremenko

Hilfe für verwundete ukrainischen Soldat*innen, die zur Behandlung nach Deutschland kommen

T: +4917657634510

✉️: eremenko.lil06@gmail.come

Lesia Ivanenko

Kreativ Werkstatt

T: +380930498159

✉️: red.fox.gt@gmail.com

 
Nataliya Bulat-Odenburg

Forshtand

✉️: ukrzentrumhro2020@outlook.com

Liudmyla Liebiedieva

Veranstaltungsorganisation

Projekt „Ukrainische Bibliothek“

T: +380664852813

Nataliya Makyeyeva

Forshtand

T: +49152 07151337

✉️: nataliya_makyeyeva@ukr.net

Vira Makovska

Leiterin der Ukrainischen Samstagsschule

T: +4915122805605

Olena Shapovalova

Projektleiterin des ukrainischen Frauen-Vokalensembles „Roksolana“

T: +4915167027424

✉️: valyaka1970@gmail.com

Ianа Dober

Organisation und Koordination von Veranstaltungen

T: +491516 5481834

✉️: Iana-dober@gmx.de

Name Nachname

Position (Aufgaben)

T: +49 ….

✉️: ….@.

Name Nachname

Position (Aufgaben)

T: +49 ….

✉️: ….@.

Name Nachname

Position (Aufgaben)

T: +49 ….

✉️: ….@.

Name Nachname

Position (Aufgaben)

T: +49 ….

✉️: ….@.

de_DE